Der Mensch im Mittelpunkt
„Behindert ist man nicht, behindert wird man"
Sprungbrett e. V. wendet sich an Menschen in Wuppertal und Umgebung mit Beeinträchtigungen, die unsere Hilfe in individuell verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens wollen.
Unser vordringliches Anliegen ist es, die Betreuten bei der Führung eines Lebens in Selbstbestimmung und Integration zu unterstützen.
Nach dem Motto „behindert ist man nicht, behindert wird man" möchten wir in unserer Betreuungsarbeit nur die passgenauen Hilfen anbieten, die Menschen brauchen, um ein eigenständiges Leben in Selbstverwirklichung und Integration führen zu können.
Organisation
Eine partnerschaftlich orientierte Organisations-Struktur und ein kooperatives Miteinander bilden die Grundlage für eine klare Verantwortungsteilung und kurze Entscheidungswege in unserer Teamarbeit.
Menschen
Wir gestalten unsere Arbeit und das Zusammenleben auf der Basis von gegenseitigem Respekt und Toleranz. Die Grundlage unserer Arbeit ist eine positive emotionale Beziehung zwischen Betreuern und Betreuten, die geprägt ist durch Empathie, klare Haltungen und gegenseitiger Wertschätzung.
Wir alle setzen unser Wissen und unsere menschlichen Qualitäten im Interesse der Klienten ein.
Kommunikation
Sprungbrett e.V. legt Wert auf eine klare und offene Kommunikationsform. Diese soll als Vertrauensgrundlage für die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten dienen. Wir kommunizieren unsere Haltungen und Ideen offen und suchen den Austausch mit Interessierten.
Angehörige und Behörden verstehen wir als Partner in der Arbeit, die wir mit den Betreuten leisten.